Aktiv Wissen teilen selbstverständlich machen
Wissen ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Wissen zugänglich zu machen, es zu teilen, es weiter auszubauen ist notwendig zur Zukunftssicherung Ihrer Organisation. Der richtige Mix aus Knowledge Sharing Formaten (KSF) motiviert Mitarbeitende zum regelmäßigen Lernen im eigenen Unternehmen. Wissenserweiterung, Wissensaustausch und die Vernetzung von Wissensbasen werden durch neue Veranstaltungsformen signifikant gesteigert.
Je vielfältiger und kreativer Wissensaufbau in Organisationen gestaltet wird, desto mehr wird selbstgesteuertes Lernen für Mitarbeitende zur Selbstverständlichkeit und zu einem klar erkennbaren Merkmal Ihrer Unternehmenskultur.
Machen Sie sich mit den wichtigsten, aktuellen KSF´s vertraut, entwickeln Sie ein Implementierungsdesign für Ihre eigene Organisation und setzen Sie KSF´s erfolgreich ein.
Zielgruppe
Agile Coachs, Wissensmanagerinnen, HR-Expertinnen und Leader mit dem Auftrag zur Entwicklung und Etablierung von Lernkulturen
Inhalte
- Aktuelle Knowledge Sharing Formate kennenlernen und umsetzen können
- Ein Implementierungsdesign für die eigene Organisation entwickeln
- Die ausgewählten KSF´s zur Anwendung bringen
Setting
- 2 x 2 Tage Präsenztraining
- 30 Tage-Online-Challenge zum selbstgesteuerten Lernen
- 4 Online Meetings zur gegenseitigen Beratung im KSF-Team
- 4 individuelle Online Coachings mit Expertin Dr. Martina Schott
Ihr Nutzen
- Wissensaufbau zu KSF´s
- Einen klaren Fahrplan haben
- Umsetzungsbegleitung durch Expertin und Netzwerkpartner*innen
- Mehr begeisterte Selbstlernende in ihrer Organisation
- Kostengünstige Formate zum wissensaufbau im eigenen unternehmen
- Aufbau eines eigenen Netzwerks zu KSF´s