Vorträge
Wer lacht, hat noch Reserven
Humor als wichtigen Resilienzfaktor in Veränderungsprojekten aktivieren.
Emotionen berücksichtigen. Angst reduzieren und dadurch Kreativität steigern
Reise ins Männerland
Karriere in männerdominierten Organisationen.
Eine Metapher hilft aus dem Ärger zu gehen und die eigene Karriere mit Spaß zu gestalten.
Kernkompetenzen entwickeln
Neue Erfolgsfaktoren zur Ausbildung und Stärkung von Kernkompetenzen in Unternehmen.
Führen im Change
Unterschiedliche Führung in Zeiten von Change erforderlich.
Wirkfaktoren in Veränderungsprozessen, die durch bewusste Führung erfolgreich beeinflusst werden können.
Veröffentlichungen
Erfolgsreiches Gendermanagement zur Zukunftssicherung von Sportvereinen
Martina Schott, VM 3/21, S. 44-51
Erfolgsfaktoren eines Führungswechsels mit Gender Change
Luisa Wagenhöfer und Martina Schott, VM 3/21, S. 22-32
Wer lacht, hat noch Reserven
Schott, M. (2014) Verbands-Management, 40. Jg., 1/2014, S. 16-24, Freiburg/Schweiz. Veränderungsprozesse lösen bei den Betroffenen oftmals ungute Gefühle ...
Kompetenzmanagement live! Entwicklungskompetenz als Metakompetenz
Fearns, H. / Schott, M. (2010) In: Stephan, M./Kerber, W./Kessler, T./Lingenfelder, M. (Hrsg.) (2010): 25 Jahre ressourcen- und kompetenzorientierte Forschung. ...
Kernkompentenzen im strategischen Management
Fearns, H. / Schott, M. (2010) Verbands-Management, 36.Jg., 1/2010, S.18-29, Freiburg/Schweiz.
Schwerter zu Pflugscharen – Organisationales Lernen in Konversionsprozessen
Schott, M. (2009) In: Gmür, M. et al. (Hrsg.) (2009): Entwicklungsorientiertes Management weitergedacht, S.37-43, Kassel.
Kernkompetenzentwicklung durch selektionsbezogene Lernprozesse – ein evolutionstheoretischer Ansatz
Fearns, H. / Schott, M. (2007) In: Eisenkopf, A./Opitz, C./Proff, H. (Hrsg.) (2007): Strategisches Kompetenz Management in der Betriebswirtschaftslehre, S. 301 ...