Im Vorstandsteam der RGS
Seit März 2017 bin ich Mitglied des neunköpfigen Vorstandsteams der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. Schwerpunktmäßig befasse ich mich mit strategischen Vereinsentwicklung und Projekten zur Förderung der Vereinsjugend.
Seit März 2017 bin ich Mitglied des neunköpfigen Vorstandsteams der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. Schwerpunktmäßig befasse ich mich mit strategischen Vereinsentwicklung und Projekten zur Förderung der Vereinsjugend.
Preisgeld gab es vom Deutschen Ruderverband für das von mir entwickelte Konzept zur Gewinnung und Bindung von neuen Mitglieder für die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. zum 64. deutschen Rudertag in Münster.
Ein Traumtag für die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. Das Mädchenprojekt GRIT aus dem Jahr 2018 wurde in die „Best-Off-Kategorie“ aufgenommen und mit einem Sonderpreis für hervorragende Wirksamkeit ausgezeichnet, attestiert durch die Evaluation der Universität Mannheim. Das neueste Projekt RowerTec, basierend auf einem Konzept von mir, und gemeinsam eingereicht von der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. und…
Am 1.10.2020 hatten wir in der RGS „hohen Besuch“. Der Präsident des Deutschen Ruderverbandes Siegfried Kaidel und das Präsidiumsmitglied Katharina von Kodolitsch besuchten uns in Speyer. Anlass war die Verleihung des Vereinspreises des DRV und die damit verbundene Übergabe eines Renneiners der Bootswerft Empacher. Ausgezeichnet wurde die RGS für ihr seit 2017 laufendes, und als…
Die BASF zeichnet das von Dr. Martina Schott entwickelte Projekt GRIT aus. Hartnäckigkeit und Leidenschaft lassen sich trainieren. Durch ein kombiniertes Programm aus sportlichem Training, Integration in einen Sportverein sowie Mentoring und Workshops mit Frauen aus verschiedenen Berufsfeldern wird in diesem Projekt ein Programm geschaffen, das Mädchen und junge Frauen befähigt ihre eigene Zukunft positiv…
Eine Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben! Nachdem das Projekt «2lesen1» auf großes Bürgerinteresse gestoßen ist, gelang es dem Projektteam nun eine ganze Region zum Mitmachen zu bewegen. In einem partizipativen Prozess wählten die Bürgerinnen und Bürger der Rhein-Neckar-Region «Den Spaziergang nach Syrakus» von F.C. Delius als gemeinsames Lesebuch aus. Im März 2006 fanden in der gesamten Region…
2014 ist es zum zweiten Mal gelungen ein Preisgeld im Rahmen des Sportspendenprojekts der BASF zu gewinnen. In Fortsetzung des Konzeptes aus dem Jahre 2008 arbeitet der Verein an dem Thema „Professionelle Qualifizierung“ und ist damit auf Erfolgskurs. Ich freue mich durch das Schreiben des Projektantrags und die Mitarbeit an verschiedenen Teilprojekten zum Wohle des…