Kernkompetenzen im strategischen Management
Fearns, H. / Schott, M. (2010)
Verbands-Management, 36.Jg., 1/2010, S.18-29, Freiburg/Schweiz.
Fearns, H. / Schott, M. (2010)
Verbands-Management, 36.Jg., 1/2010, S.18-29, Freiburg/Schweiz.
Fearns, H. / Schott, M. (2007) In: Eisenkopf, A./Opitz, C./Proff, H. (Hrsg.) (2007): Strategisches Kompetenz Management in der Betriebswirtschaftslehre, S. 301-326, Wiesbaden.
Schott, M. (2014) Verbands-Management, 40. Jg., 1/2014, S. 16-24, Freiburg/Schweiz. Veränderungsprozesse lösen bei den Betroffenen oftmals ungute Gefühle, mit negativen Folgen, aus. Gleichzeitig sind Veränderungen Grundvoraussetzung zur Zukunftsabsicherung von Organisationen. Welche Wirkung würden positive Gefühle in Changeprozessen entfalten? Wie könnte man sie aktivieren? Und in welchen Phasen von Veränderungsprozessen wäre Humor eine sinnvolle Alternative zu…
M. Schott (2023) In: Philipp Erpf/Markus Gmür (Hrsg.) (2023): Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen. S. 445 – S. 467, Wiesbaden. Springer Gabler
Luisa Wagenhöfer und Martina Schott, VM 3/21, S. 22-32
Schott, M. (2009) In: Gmür, M. et al. (Hrsg.) (2009): Entwicklungsorientiertes Management weitergedacht, S.37-43, Kassel.
Fearns, H. / Schott, M. (2010) In: Stephan, M./Kerber, W./Kessler, T./Lingenfelder, M. (Hrsg.) (2010): 25 Jahre ressourcen- und kompetenzorientierte Forschung. Der kompetenzbasierte Ansatz auf dem Weg zum Schlüsselparadigma in der Managementforschung, S. 331-358, Wiesbaden.