Zum Inhalt springen

Dr. Martina Schott

Skills For Your Future

  • Coaching
  • Training
  • Development
  • Vorträge
  • Blog
  • Profil
Dr. Martina Schott
Skills For Your Future
Skills For Your Future
  • Allgemein

    Hybrides Arbeiten

    Ich arbeite inzwischen in den Bereichen Coaching, Teamentwicklung, Training und Begleitung von Changeprozessen hybrid. Die kluge Mischung von digitalen und analogen Maßnahmen erhöht die Transfersicherung, entlastet die Teilnehmer:innen in zeitlicher Hinsicht und hat letztendlich auch monetäre Vorteile.

    Weiterlesen Hybrides ArbeitenWeiter

  • Allgemein

    Homeoffice macht traurig

    Die ersten drei Arbeitswochen im Homeoffice sind um. Und wenn es auch große Unterschiede gibt, wie stark Menschen in welcher Weise betroffen sind, eines ist klar: Nach den ersten aufregenden Tagen voller Arbeitsorganisation und Homeoffice-Gestaltung wird es schwieriger.

    Weiterlesen Homeoffice macht traurigWeiter

  • Allgemein

    Führungskräfte coachen nicht

    Im Rahmen des neukonzipierten Lehrgangs „Mitarbeitendenführung in NPO´s“  des VMI präsentierte ich erstmals einen kritischen Input zu dem Thema „Führungskräfte coachen Mitarbeitende“. Ich vertrete die These, dass Führungskräfte ihre Mitarbeitenden nicht coachen können.

    Weiterlesen Führungskräfte coachen nichtWeiter

  • Allgemein

    Treffen BDVT Regionalgruppe

    Am 22.8.19 traf sich die Regionalgruppe Rhein Neckar des BDVT. Gemeinsam erprobten wir die Kirchboote der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. als ein neues Tool zur Teamentwicklung. Die Begeisterung war groß.

    Weiterlesen Treffen BDVT RegionalgruppeWeiter

  • Berlin Energy Transition Dialogue
    Allgemein

    Berlin Energy Transition Dialogue

    Tolle Stimmung auf dem Berlin Energy Transition Dialogue bei der Verleihung der Start Up Awards. Es war unglaublich wer sich dort mit welchen Ideen vorstellt und weltweit vernetzt.

    Weiterlesen Berlin Energy Transition DialogueWeiter

  • Allgemein

    90 Frauen kamen zu dem Vortrag „Reise ins Männerland – Spielregeln kennen und nutzen“

    90 Frauen kamen zu dem Vortrag „Reise ins Männerland – Spielregeln kennen und nutzen“ im Rahmen der Veranstaltung „Women Only“, zu der die Kreissparkasse in Biberach am Riß unter der Leitung von Dorit Detzel eingeladen hatte. Die anschließende Diskussion war so inspirierend und das tolle Feedback der Frauen so motivierend, dass ich in Zukunft mehr…

    Weiterlesen 90 Frauen kamen zu dem Vortrag „Reise ins Männerland – Spielregeln kennen und nutzen“Weiter

  • Allgemein

    Alltagshelden

    Einen spannenden Teilnehmerkreis durfte ich in Simbach/Bayern erleben. Dort kamen Vertreterinnen und Vertreter des Roten Kreuzes Bayern und des Deutschen Roten Kreuzes zu einer Fortbildung zusammen. Neben Fragen der Nachwuchsrekrutierung und des Umgangs mit Generation Y beschäftigten sie sich auch mit Führung in Changeprozessen. Besonders betroffen machte mich die Situation vor Ort. In Simbach kam…

    Weiterlesen AlltagsheldenWeiter

  • Allgemein

    Die Kommunalverwaltung des Main-Kinzig-Kreises setzt anspruchsvolles Frauenförderprogramm um.

    Chapeau! Mit „Wir können Karriere“ wird ein drängendes Thema – Fachkräftemangel – beherzt und klug angegangen. Das mehrteilige Programm in dessen Verlauf Themen, wie Netzwerken, Selbstmarketing, genderspezifische Führung und Kommunikation erarbeitet werden, wird gerahmt durch Austausch in Peer Groups und abgerundet durch individuelle Coachings der Teilnehmerinnen. Unter der Leitung meiner Kollegin Dr. Hanna Fearns wird…

    Weiterlesen Die Kommunalverwaltung des Main-Kinzig-Kreises setzt anspruchsvolles Frauenförderprogramm um.Weiter

  • Allgemein

    Design Thinking

    Ich habe jetzt meine Weiterbildung zu Design Thinking abgeschlossen. Tolle Methoden, die nicht nur Innovationsprozesse spannend und fruchtbar machen.

    Weiterlesen Design ThinkingWeiter

  • Allgemein

    Great Place To Work – Lob

    Glückwunsch an die Maschinenringe Deutschland GmbH für den 27.Platz bei Great Place To Work und Dank für das positive Feedback von Geschäftsführer Erwin Ballis. Er schreibt: Hallo Martina, wir freuen uns total. Wir haben 90 Prozent Zufriedenheit. Die Top 3 haben 92 Prozent, also alles sehr eng und der Weg nach ganz oben gut möglich….

    Weiterlesen Great Place To Work – LobWeiter

  • Allgemein

    Jetzt Mitglied im BDVT

    Weil mir das Engagement des BDVT und seiner Grundsätze für Beratungsarbeit gut gefallen, habe ich mich dazu entschlossen, Mitglied dieses Verbandes zu werden.

    Weiterlesen Jetzt Mitglied im BDVTWeiter

  • Allgemein

    Die heilsame Wirkung von Humor in Veränderungsprozessen

    Internationales Verbände-Forum Grindelwald/ Schweiz

    Weiterlesen Die heilsame Wirkung von Humor in VeränderungsprozessenWeiter

  • Allgemein

    Ein U-Boot im Ruderverein – langfristige Veränderungen in starren Systemen

    Vortrag im Rahmen der MBA Ausbildung des VMI an der Universität Freiburg/Schweiz

    Weiterlesen Ein U-Boot im Ruderverein – langfristige Veränderungen in starren SystemenWeiter

  • Allgemein

    Entwicklungsorientiertes Management als Strategie – Akteure und Themen

    auf dem 8. Workshop des Netzwerkes Managementforschung an der Universität Konstanz

    Weiterlesen Entwicklungsorientiertes Management als Strategie – Akteure und ThemenWeiter

  • Allgemein

    Kernkompetenzentwicklung durch selektionsbezogene Lernprozesse – ein evolutionstheoretischer Beratungsansatz

    auf dem 5. Symposium zu Strategischen Kernkompetenzen an der Zeppelin University Friedrichshafen

    Weiterlesen Kernkompetenzentwicklung durch selektionsbezogene Lernprozesse – ein evolutionstheoretischer BeratungsansatzWeiter

Ich bin seit 2015 Mitglied im BDVT e.V.
Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching

  • Coaching
  • Training
  • Development
  • Vorträge
  • Veröffentlichungen
  • Blog
  • Profil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Dr. Martina Schott

Nach oben scrollen
  • Coaching
  • Training
  • Development
  • Vorträge
  • Blog
  • Profil
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.