Zum Inhalt springen

Dr. Martina Schott

Skills For Your Future

  • Coaching
  • Training
  • Development
  • Vorträge
  • Blog
  • Profil
Dr. Martina Schott
Skills For Your Future
Skills For Your Future
  • Ins Präsidium des DRV gewählt
    Ehrenamt

    Ins Präsidium des DRV gewählt

    Fachressort „Verbandsentwicklung und Vereinsservice“. Die ersten beiden großen Projekte, mit denen ich mich befasse, sind die Entwicklung und Implementierung einer modernen Verbandsstruktur sowie die stärkere Gleichberechtigung von Frauen in allen Bereichen des Rudersports.

    Weiterlesen Ins Präsidium des DRV gewähltWeiter

  • Allgemein

    Hybrides Arbeiten

    Ich arbeite inzwischen in den Bereichen Coaching, Teamentwicklung, Training und Begleitung von Changeprozessen hybrid. Die kluge Mischung von digitalen und analogen Maßnahmen erhöht die Transfersicherung, entlastet die Teilnehmer:innen in zeitlicher Hinsicht und hat letztendlich auch monetäre Vorteile.

    Weiterlesen Hybrides ArbeitenWeiter

  • RG Speyer greift nach den Sternen
    Ehrenamt

    RG Speyer greift nach den Sternen

    Die Rudergesellschaft Speyer 1883 sorgt weiter für Schlagzeilen. Nachdem die RGS bereits die Jury des Vereinspreises des Deutschen Ruderverbandes überzeugen konnte, folgte im vergangenen Jahr auch die Auszeichnung des „Großen Sterns des Sports“ in Silber. Damit ist der Verein Landessieger in Rheinland-Pfalz und qualifiziert sich darüber hinaus auch für das Bundesfinale in Berlin am 18.01.2021.

    Weiterlesen RG Speyer greift nach den SternenWeiter

  • Ehrenamt

    Jetzt kooptiertes Präsidiumsmitglied des DRV

    Anfang Oktober wurde ich von Präsident Siegfried Kaidel als kooptiertes Mitglied in das Präsidium des Deutschen Ruderverbandes berufen. Ich befasse mich in den nächsten Jahren ehrenamtlich mit der anstehenden Strukturreform des Verbandes und greife in diesem Zusammenhang auch das Thema Gendermanagement auf. Frauen sind wichtig, um Rudervereine erfolgreich in die Zukunft zu führen, sowohl quantitativ…

    Weiterlesen Jetzt kooptiertes Präsidiumsmitglied des DRVWeiter

  • RG Speyer gewinnt den Vereinspreis des Deutschen Ruderverbandes
    Ehrenamt

    RG Speyer gewinnt den Vereinspreis des Deutschen Ruderverbandes

    Am 1.10.2020 hatten wir in der RGS „hohen Besuch“. Der Präsident des Deutschen Ruderverbandes Siegfried Kaidel und das Präsidiumsmitglied Katharina von Kodolitsch besuchten uns in Speyer. Anlass war die Verleihung des Vereinspreises des DRV und die damit verbundene Übergabe eines Renneiners der Bootswerft Empacher. Ausgezeichnet wurde die RGS für ihr seit 2017 laufendes, und als…

    Weiterlesen RG Speyer gewinnt den Vereinspreis des Deutschen RuderverbandesWeiter

  • Ehrenamt

    Kalorien verbrennen

    Hallo, alle die während des Homeoffice mit dem Gewicht zu kämpfen haben, sind herzlich eingeladen, die zusätzlichen Kalorien mit einem schönen Sportprogramm zu „verbrennen“. Die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. stellt unter : https://rg-speyer.de/rudern/training-at-home/ Workouts vor, die man ohne Aufwand zu Hause machen kann. Viel Spaß dabei!!

    Weiterlesen Kalorien verbrennenWeiter

  • Allgemein

    Homeoffice macht traurig

    Die ersten drei Arbeitswochen im Homeoffice sind um. Und wenn es auch große Unterschiede gibt, wie stark Menschen in welcher Weise betroffen sind, eines ist klar: Nach den ersten aufregenden Tagen voller Arbeitsorganisation und Homeoffice-Gestaltung wird es schwieriger.

    Weiterlesen Homeoffice macht traurigWeiter

  • Allgemein

    Führungskräfte coachen nicht

    Im Rahmen des neukonzipierten Lehrgangs „Mitarbeitendenführung in NPO´s“  des VMI präsentierte ich erstmals einen kritischen Input zu dem Thema „Führungskräfte coachen Mitarbeitende“. Ich vertrete die These, dass Führungskräfte ihre Mitarbeitenden nicht coachen können.

    Weiterlesen Führungskräfte coachen nichtWeiter

  • Allgemein

    Treffen BDVT Regionalgruppe

    Am 22.8.19 traf sich die Regionalgruppe Rhein Neckar des BDVT. Gemeinsam erprobten wir die Kirchboote der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. als ein neues Tool zur Teamentwicklung. Die Begeisterung war groß.

    Weiterlesen Treffen BDVT RegionalgruppeWeiter

  • Berlin Energy Transition Dialogue
    Allgemein

    Berlin Energy Transition Dialogue

    Tolle Stimmung auf dem Berlin Energy Transition Dialogue bei der Verleihung der Start Up Awards. Es war unglaublich wer sich dort mit welchen Ideen vorstellt und weltweit vernetzt.

    Weiterlesen Berlin Energy Transition DialogueWeiter

  • Gender Balance und Innovation bei der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V.
    Ehrenamt

    Gender Balance und Innovation bei der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V.

    Ein Traumtag für die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V.  Das Mädchenprojekt GRIT aus dem Jahr 2018 wurde in die „Best-Off-Kategorie“ aufgenommen und mit einem Sonderpreis für hervorragende Wirksamkeit ausgezeichnet, attestiert durch die Evaluation der Universität Mannheim. Das neueste Projekt RowerTec, basierend auf einem Konzept von mir, und gemeinsam eingereicht von der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. und…

    Weiterlesen Gender Balance und Innovation bei der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V.Weiter

  • Forschung

    Vortrag beim internationalen Verbändeforum in St. Moritz

    Auf dem internationalen Verbändeforum in St.Moritz in der Schweiz erhielt ich die Gelegenheit am Beispiel der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. die Erfolgsfaktoren für strategische Zukunftssicherung von Vereinen durch inkrementelle Veränderungen zu beschreiben. Der Vortrag basiert auf zehnjähriger Forschung und begeisterte das Auditorium durch Praxisnähe und scharfe Analytik. „Der beste Vortrag des Verbändeforums“! so Peter Weitersbach,…

    Weiterlesen Vortrag beim internationalen Verbändeforum in St. MoritzWeiter

  • 2. Platz beim Sport Award der Rhein Neckar Metropol Region
    Ehrenamt

    2. Platz beim Sport Award der Rhein Neckar Metropol Region

    Am 19. November 2018 wurde das Engagement für den weiblichen Rudernachwuchs der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. mit einer Nominierung im Rahmen des Sport Awards der Rhein Neckar Metropol Region gewürdigt. Mein Konzept und die hervorragende Umsetzung durch Julia Hoffmann fanden viel Lob und Anerkennung und wurden mit einem zweiten Platz in der Kategorie TOP VEREIN…

    Weiterlesen 2. Platz beim Sport Award der Rhein Neckar Metropol RegionWeiter

  • Ehrenamt

    Vereinspreis 2018 des DRV

    Preisgeld gab es vom Deutschen Ruderverband für das von mir entwickelte Konzept zur Gewinnung und Bindung von neuen Mitglieder für die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. zum 64. deutschen Rudertag in Münster.

    Weiterlesen Vereinspreis 2018 des DRVWeiter

  • BASF zeichnet Projekt „GRIT“ aus.
    Ehrenamt

    BASF zeichnet Projekt „GRIT“ aus.

    Die BASF zeichnet das von Dr. Martina Schott entwickelte Projekt GRIT aus. Hartnäckigkeit und Leidenschaft lassen sich trainieren. Durch ein kombiniertes Programm aus sportlichem Training, Integration in einen Sportverein sowie Mentoring und Workshops mit Frauen aus verschiedenen Berufsfeldern wird in diesem Projekt ein Programm geschaffen, das Mädchen und junge Frauen befähigt ihre eigene Zukunft positiv…

    Weiterlesen BASF zeichnet Projekt „GRIT“ aus.Weiter

  • Allgemein

    90 Frauen kamen zu dem Vortrag „Reise ins Männerland – Spielregeln kennen und nutzen“

    90 Frauen kamen zu dem Vortrag „Reise ins Männerland – Spielregeln kennen und nutzen“ im Rahmen der Veranstaltung „Women Only“, zu der die Kreissparkasse in Biberach am Riß unter der Leitung von Dorit Detzel eingeladen hatte. Die anschließende Diskussion war so inspirierend und das tolle Feedback der Frauen so motivierend, dass ich in Zukunft mehr…

    Weiterlesen 90 Frauen kamen zu dem Vortrag „Reise ins Männerland – Spielregeln kennen und nutzen“Weiter

  • Allgemein

    Alltagshelden

    Einen spannenden Teilnehmerkreis durfte ich in Simbach/Bayern erleben. Dort kamen Vertreterinnen und Vertreter des Roten Kreuzes Bayern und des Deutschen Roten Kreuzes zu einer Fortbildung zusammen. Neben Fragen der Nachwuchsrekrutierung und des Umgangs mit Generation Y beschäftigten sie sich auch mit Führung in Changeprozessen. Besonders betroffen machte mich die Situation vor Ort. In Simbach kam…

    Weiterlesen AlltagsheldenWeiter

  • Allgemein

    Die Kommunalverwaltung des Main-Kinzig-Kreises setzt anspruchsvolles Frauenförderprogramm um.

    Chapeau! Mit „Wir können Karriere“ wird ein drängendes Thema – Fachkräftemangel – beherzt und klug angegangen. Das mehrteilige Programm in dessen Verlauf Themen, wie Netzwerken, Selbstmarketing, genderspezifische Führung und Kommunikation erarbeitet werden, wird gerahmt durch Austausch in Peer Groups und abgerundet durch individuelle Coachings der Teilnehmerinnen. Unter der Leitung meiner Kollegin Dr. Hanna Fearns wird…

    Weiterlesen Die Kommunalverwaltung des Main-Kinzig-Kreises setzt anspruchsvolles Frauenförderprogramm um.Weiter

  • Forschung

    ZRM und Changemanagement

    Im Sommer nahm ich an der Fortbildung von Maya Storch und Georg Herbst zur Anwendung von ZRM Methoden im Changemanagement teil. Hier eröffnet sich ein impulsgebendes Forschungsfeld zum Nutzen aller, die sich in ihrem Alltag mit Veränderungsprozessen beschäftigen.

    Weiterlesen ZRM und ChangemanagementWeiter

  • Allgemein

    Design Thinking

    Ich habe jetzt meine Weiterbildung zu Design Thinking abgeschlossen. Tolle Methoden, die nicht nur Innovationsprozesse spannend und fruchtbar machen.

    Weiterlesen Design ThinkingWeiter

  • Ehrenamt

    Im Vorstandsteam der RGS

    Weiterlesen Im Vorstandsteam der RGSWeiter

  • Allgemein

    Great Place To Work – Lob

    Glückwunsch an die Maschinenringe Deutschland GmbH für den 27.Platz bei Great Place To Work und Dank für das positive Feedback von Geschäftsführer Erwin Ballis. Er schreibt: Hallo Martina, wir freuen uns total. Wir haben 90 Prozent Zufriedenheit. Die Top 3 haben 92 Prozent, also alles sehr eng und der Weg nach ganz oben gut möglich….

    Weiterlesen Great Place To Work – LobWeiter

  • Allgemein

    Jetzt Mitglied im BDVT

    Weil mir das Engagement des BDVT und seiner Grundsätze für Beratungsarbeit gut gefallen, habe ich mich dazu entschlossen, Mitglied dieses Verbandes zu werden.

    Weiterlesen Jetzt Mitglied im BDVTWeiter

  • BASF Sportspendenprojekt 2014
    Ehrenamt

    BASF Sportspendenprojekt 2014

    2014 ist es zum zweiten Mal gelungen ein Preisgeld im Rahmen des Sportspendenprojekts der BASF zu gewinnen. In Fortsetzung des Konzeptes aus dem Jahre 2008 arbeitet der Verein an dem Thema „Professionelle Qualifizierung“ und ist damit auf Erfolgskurs. Ich freue mich durch das Schreiben des Projektantrags und die Mitarbeit an verschiedenen Teilprojekten zum Wohle des…

    Weiterlesen BASF Sportspendenprojekt 2014Weiter

  • Allgemein

    Die heilsame Wirkung von Humor in Veränderungsprozessen

    Internationales Verbände-Forum Grindelwald/ Schweiz

    Weiterlesen Die heilsame Wirkung von Humor in VeränderungsprozessenWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Ich bin seit 2015 Mitglied im BDVT e.V.
Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching

  • Coaching
  • Training
  • Development
  • Vorträge
  • Veröffentlichungen
  • Blog
  • Profil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Dr. Martina Schott

Nach oben scrollen
  • Coaching
  • Training
  • Development
  • Vorträge
  • Blog
  • Profil
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.